Zuri
Frischer aromatischer Weißwein von Bodegas Luberri in Rioja Alavesa.
Jahrgang 2024
Der Zuri hat eine helle goldene Farbe mit grünen Einschüssen. In der Nase zeigt er sich klar mit sortentypischen floralen Aromen sowie Noten von Äpfeln und wilden Bergkräutern. Am Gaumen präsentiert er sich großzügig, kräftig und cremig, ausgeglichen und gut strukturiert durch eine lebendige Säure.
Frisch und aromatisch, ist der Zuri ein idealer Wein zum Aperitif oder als Begleiter zum Picknick beim Ausflug in die Berge. Auf dem Tisch passt er ausgezeichnet zu Salaten und Pasta, zu Fisch und Meeresfrüchten, zum weißen Fleisch wie Hähnchen und Kalb sowie zu cremigem Käse.
Die Reben für den Luberri Zuri sind zwischen 30 und 50 Jahre alt. Sie wachsen in kalkhaltigen Lehmböden auf 415 bis 570m Höhe zwischen Elciego und Laguardia in der Rioja Alta - und zwar in den gleichen Weinbergen wie die Rotweintrauben. Die Reben wurden entweder auf dem höchsten Teil der jeweiligen Parzelle (las cabazadas) oder gar in Form eines gemischten Satzes unter den Rotweinreben gepflanzt. Wie in Rioja üblich wachsen die Reben in Buschform, werden aber mit Drahtrahmen unterstütz, um die vegetative Masse während des Sommers zu halten.
Die Weinberghänge haben vornehmlich südliche Orientierung, die nur in sehr trockenen Jahren künstlich bewässert werden. Ansonsten wird eine weitestgehende nachhaltige Landwirtschaft mit organischem Dünger und Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel praktiziert.
In Rioja herrschten sehr komplizierte Bedingungen, mit Hagelstürmen im Frühjahr und eine sehr hohe Niederschlagsmenge um die 500 mm/m. Dazu fiel mehr als der Hälfte der Niederschläge in September und Oktober. Dies führte zum Pilzbefall, einer beschleunigten Ernte und einer niedrigen Produktionsmenge, möglicherweise die kleinste des Jahrhunderts. Um die gewünschte Qualität zu erreichen, mussten die Winzer bei der Traubensortierung äußerst sorgfältig vorgehen und nur die gesundesten festesten Beeren auswählen.
Die Trauben wurden im September 2024 getrennt und per Hand geerntet. Obwohl der Ertrag mäßig ausfiel, war die Qualität der Trauben ausgezeichnet. Die beiden Sorten Viura und Malvasia wurden gemahlen und zusammen vergoren. Die Gärung wurde mit Reinzuchthefen eingeleitet und dauerte über 40 Tage bei 14 Grad. Durch die Kaltvergärung entstehen frische, reintönige und unkomplizierte Weine. Der Kellermeister lässt den Wein für mehrere Monate auf der Feinhefe ruhen. Dabei wird er täglich umgerührt (Battonage), um die aromatische Komplexität zu maximieren. Nach der Filtrierung kommt der Zuri in den Handel und von dort auf Ihren Tisch.
- JAHRGANG
- 2024
- WEINART
- Rotwein
- HERSTELLER
- Bodega Luberri Monje Amestoy
- HERSTELLUNGSLAND
- Spanien
- HERKUNFTSREGION
- Rioja Alavesa
- DENOMINACIÓN ORIGEN
- DOCa Rioja
- REBSORTE
- Viura 80%, Malvasia 20%
- GESCHMACK
- TROCKEN
- ALKOHOL
- 12,5%
- RESTSÜßE
- 0,1 g/L
- SÄUREGEHALT
- 6,3 g/L
- GESAMTSCHWEFEL
- 25 mg/L
- VERSCHLUSS
- Kork
- ALLERGENE
- Enthält Sulfite. Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
- TRINKTEMPERATUR
- 8° - 10°C
- TRINKBAR
- ab sofort bis 2026
- FLASCHENGRÖSSE
- 0,75 Liter
- PRODUKTNAME
- Zuri
- AUF DIESEN RESTAURANT-WEINLISTEN
- Elkano, Getaria; Akelarre, San Sebastian; Martín Berasetegui, Lasarte