Íñigo Amézola Tinto
Saftiger, fruchtiger Rotwein von der BODEGA AMÉZOLA DE LA MORA aus der Region RIOJA
Jahrgang 2021
Das Erste, was am Íñigo Amézola Tinto auffällt, ist seine dunkle, fast undurchsichtige Farbe von schwarzer Kirsche. Die Nase erinnert an schwarze Waldfrüchte und Balsamico, es gibt subtile Noten von Ingwer und Zedernholz mit Anklängen von Schokolade und Lakritz. Am Gaumen ist er komplex, strukturiert, ausgewogen und voluminös. Es ist ein großzügiger und schmackhafter Wein, der im Abgang anhaltend ist und einen langen Nachgeschmack hat.
Der Íñigo Amézola Tinto 2019 ist ein subtiler und schmackhafter Wein, den man zu einem Familienessen ebenso servieren kann wie zu einem Umtrunk mit Freunden nach einem spannenden Fußball- oder Tennisspiel. Er passt besonders gut zu herzhaften Reisgerichten wie einer echten Paella Valenciana mit Kaninchen und Bohnen oder überraschend gut zu halbbitteren Desserts wie Tiramisú oder Schokoladenfondant.
Der Íñigo Amézola Tinto erinnert an einen der Gründer der heutigen Bodega und an den Vater der jetzigen Geschäftsführerinnen des Weinguts, María und Cristina Amézola Downes. Der Íñigo Amezola Tinto ist der modernste Wein der Bodega und ist ein Bekenntnis zum Tempranillo und eine sorgfältige Ausarbeitung zu Ehren des Gründers der Weinkellerei. Es handelt sich um eine limitierte Auflage von 8 Tausend Flaschen.
Die Reben für den Íñigo Tinto wachsen im Weinberg „San Quiles,“ der auf 560 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Der 1974 gepflanzte Weinberg ist einer der ältesten der Bodega und gilt als der beste des gesamten Weinguts. Er ist zu 100% mit Tempranillo auf kalkhaltigem Lehmboden an einem nach Süden ausgerichteten Hang in Rioja Alta zwischen den Flüssen Ebro und Najillera bepflanzt. Die Reben wurden mit einer extrem niedrigen Dichte von 2.500 Pflanzen pro Hektar gepflanzt, die als Buschreben erzogen werden. Das Weingut praktiziert nachhaltigen Weinbau wie die Verwendung von natürlichen Düngemitteln und Pflanzenbehandlungen. Alle Arbeiten werden von Hand durchgeführt.
Im Jahr 2021 wurde die Winzerinnen ein recht gutes Wetter beschert. Im Einklang mit den aktuellen Trends der globalen Erwärmung waren die Temperaturen ziemlich warm, aber es gab eine durchschnittliche Niederschlagsmenge von 555 Liter/m2. Der Ertrag war also gut, die Qualität der Trauben durchweg ausgezeichnet. Die Handlese wurde vom 22.09. bis 06.10.2021 durchgeführt.
Die Trauben für den Íñigo Amézola Tinto wurden in kleinen Kisten in die Kellerei gebracht. Dort wurden sie entrappt, gequetscht und in Edelstahltanks gefüllt, wo die Gärung mit natürlicher Hefe spontan begann. Der Most gärte 28 Tage lang bei 28°C auf dee Maische (Schalen und Fruchtfleisch der Trauben). Während dieser Zeit wurde der Most zweimal täglich über den Tresterhut umgepumpt, um die Extraktion der Aromen zu fördern. Nach dem Pressen wurde der Wein abgefüllt und in neue 225-Liter-Fässer aus französischer Eiche gefüllt, in denen die malolaktische Gärung stattfand. Dort ruhte er weitere 8 Monate, während derer die Hefe durch Walzen der Fässer sanft aufgerührt wurde. Der Wein wurde durch natürliche Sedimentation geklärt, dann abgefüllt und gefiltert. Um die Oxidation zu verhindern, wurden Sulfite zugesetzt, die Cuvée zusammengestellt und die Weine in Flaschen abgefüllt. Die Weine reiften mehrere Jahre in Flaschen in den Kellern des Weinguts, bevor sie im Januar 2025 zum ersten Mal verkauft wurden.
- JAHRGANG
- 2021
- WEINART
- Rotwein
- HERSTELLER
- Bodega Amézola de la Mora
- HERSTELLUNGSLAND
- Spanien
- HERKUNFTSREGION
- Rioja Alta
- DENOMINACIÓN ORIGEN
- DOCa Rioja
- REBSORTE
- Tempranillo
- GESCHMACK
- TROCKEN
- ALKOHOL
- 14,0%
- RESTSÜßE
- 2,1 g/l
- SÄUREGEHALT
- 5,9 g/l
- GESAMTSCHWEFEL
- 130 mg/l
- VERSCHLUSS
- Kork
- ALLERGENE
- Enthält Sulfite. Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
- TRINKTEMPERATUR
- 14°-15°C
- TRINKBAR
- Ab sofort bis 2031
- AUSZEICHNUNGEN
- Tim Atkin 93 Punkte
- FLASCHENGRÖSSE
- 0,75 Liter
- PRODUKTNAME
- Senorio de Amézola Reserva