In Katalonien ist es wunderbar einfach, das Leben zu genießen. Hier befinden sich einige der spannendsten Weinregionen Spaniens mit interessanten und einzigartigen Winzerpersönlichkeiten. Die katalanische Küche kombiniert historische Einflüsse mit Zutaten von höchster Qualität und einer gehörigen Portion Innovation und Kreativität. Die Landschaft ist vielfältig, von den Sandstränden des Mittelmeers über weitläufige Weinberge und Olivenhaine bis hin zu den dramatischen Bergketten des Montsant und der Pyrenäen.
Mit unserem Partner SweetEasy haben wir eine Weintour durch Katalonien konzipiert, in der Sie einige der vielfältigen Aspekte dieser facettenreichen Region kennenlernen werden.
SweetEasy ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Touren in die schönsten Weinregionen Europas. Die Touren sind für neugierige Reisende konzipiert, die einzigartige Erlebnisse suchen, um Essen und Wein mit lokaler Kultur und Natur zu verbinden. Sie stellen die interessantesten Winzer in jeder Region vor. Dabei wechseln kleine Familienbetriebe mit bekannteren Namen ab, damit Sie ein vollständiges Bild vom Weinbau in der jeweiligen Region bekommen. Darüber hinaus ist das Programm so geplant, dass Zeit für persönliche Begegnungen, interessante Gespräche und eigene Entdeckungen bleibt.
Hier sind einige Auszüge aus dem Reiseprospekt in englischer Sprache, den Sie über diesen Link vollständig herunterladen können: Exposé Catalonia Grand Tour EN
Nach eigener Anreise beginnt die gemeinsame Reise am Mittwoch, den 5. Oktober 2022 in Sitges, einem charmanten Küstenort westlich von Barcelona. Wir treffen uns kurz nach Mittag in dem Hotel Subur in Sitges und werden um 14 Uhr mit dem Bus nach Brafím abgeholt, wo wir quasi als Aperitif die Casa Vermouth Padró besuchen und eine gründliche Einführung in die Welt des Wermuts bekommen. Zurück in Sitges kommen wir alle am Abend für ein Willkommens-Dinner in einem Restaurant in der Nähe des Hotels zusammen.
Am Donnerstag, den 6. Oktober, werden wir in Sitges nach dem Frühstück abgeholt und fahren nach Can Rafóls dels Caus in der Massis de Garraf. Weinmacher Carlos Esteves war einer der Vorreiter des biologischen und biodynamischen Weinbaus in Spanien, und er bietet ein spannendes Sortiment von Weinen aus autochthonen und international bekannten Rebsorten. Danach fahren wir zu Cava Rovellats, einem Familienbetrieb im Herzen von Penedès, wo wir sehen, riechen und schmecken was es bedeutet, erstklassigen Schaumwein zu produzieren. Nach einem herzhaften Mittagessen fahren wir weiter nach Tarragona, unserer Basis für die weitere Reise. Nach dem Einchecken im Hotel Astari lernen wir bei einem geführten Rundgang die alte römische Stadt kennen. Der Rest des Nachmittags und des Abends steht Ihnen für eigene Entdeckungen frei.
Am Freitag, den 7. Oktober, fahren wir nach dem Frühstück im Hotel zum Bergland von Montsant. Wir besuchen Vinyes Domènech, dessen Weinberge versteckt im Naturschutzgebiet liegen. Hier machen Joan Domènech und seine Familie spannende biodynamische Weine unter Anwendung von minimalen Eingriffen in den natürlichen Prozess. Danach fahren wir nach Morrera de Montsant, einem Dorf im Priorat, und besuchen Mas d'en Blei, das sich einen Namen nicht nur mit seinen klassischen Rotweinen, sondern auch mit außergewöhnlichen Weißweinen gemacht hat. Nach einem leckeren katalanischen Mittagessen fahren wir zu einer Ölmühle, wo wir etwas über die Herstellung dieses für die Mittelmeerküche so wichtigen Produkts erfahren und dabei eine Selektion von Olivenölen probieren. Zurück in Tarragona, steht Ihnen der Rest des Tages zur eigenen Gestaltung zur Verfügung.
Samstag, den 8. Oktober, geht es nach Norden zur Conca de Barberà, wo wir das Weingut Carles Andreu besuchen. Carles Andreu ist Spezialist für die katalanischen Rebsorten Trepat und Parellada und kreiert daraus ausgezeichnete Still- und Schaumweine. Im Anschluss erhalten wir eine Führung durch das Zisterzienser-Kloster Monestir de Poblet, seit 1991 UNESCO Weltkulturerbe. Danach fahren wir zu einer ausgedehnten Weinprobe mit Mittagessen im Weingut Escoda-Sanahuja und beenden den Tag mit einem freien Abend in Tarragona.
Sonntag, den 9. Oktober fahren wir zur Terra-Alta in der Südwestecke von Katalonien. Wir besuchen die Weingüter Bielsa Ruana und Coma d'en Bonet, beides Vorzeige-Biobetriebe und ausgesprochene Experten für die Garnatxa-Reben, sowohl Weiß als auch Rot, die die charakteristisch kräftigen und vollmundigen Weine der Region liefern. Nach einem leckeren Mittagessen besuchen wir eine Reisplantage im Ebro Delta, einer der wichtigsten Reisregionen Europas. Zurück in Tarragona haben Sie den Abend zur freien Gestaltung.
Montag, den 10. Oktober fahren wir erneut in die namenhafte Region Priorat und beginnen mit einer Probe bei Sangenis i Vaqué in Porrera. Danach besuchen wir das Weingut Conreria de Escaladei am Fuße des Montsantberges neben dem Kartäuserkloster der Santa Maria d'Escaladei, dem das Priorat seinen Namen zu verdanken hat. Danach fahren wir zum Zentrum des Priorats nach Gratallops, wo wir Mittagessen und eine Weinpräsentation mit dem Winzer Jaume Balaguer genießen werden. Zurück in Tarragona feiern wir gemeinsam ein Abschiedsessen.
Dienstag 11. Oktober: Mit dem Auschecken am Morgen ist die gemeinsame Weinreise zu Ende. Abreise bzw. Rückreise nach Deutschland ist von den Reiseteilnehmer*innen individuell zu gestalten.
Der Reiseveranstalter ist SweetEasy aus dem Penedès in Spanien. Der verbindliche Anmeldungsschluss ist der 31.07.2022. Nachdem Sie Anfang Juli eine Bestätigung von SweetEasy erhalten, ist die Anzahlung in Höhe von 25% des Preises innerhalb von 21 Tagen zu bezahlen, die Gesamtsumme bis 20. August 2022. Damit die Reise stattfinden kann, sind minimum 12 bis max. 20 Teilnehmer*innen erforderlich.
Der Flughafentransfer ist nicht im Preis inbegriffen, kann aber auf Anfrage arrangiert werden.
TOURPREIS
Pro Person 1.998 € im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 370 €)
INKLUSIVE
o Englischsprachiger Führer von SweetEasy
o Fahrzeug und Fahrer für alle Ausflüge
o Eine Übernachtung im DZ mit Frühstück im Hotel Subur im Zentrum von Sitges (oder gleichwertig)
o Fünf Übernachtungen im DZ mit Frühstück im Hotel Astari im Zentrum von Tarragona (oder gleichwertig)
o Private Besuche und Verkostungen in zwölf Weinkellern
o Besuch bei einem Olivenölproduzenten
o Besuch einer Reisplantage im Ebro-Delta
o Geführte Besichtigung von Tarragona und der Abtei Poblet
o Fünf Mittagessen mit ausgewählten Weinen
o Zwei Gourmet-Abendessen mit ausgewählten Weinen
NICHT INBEGRIFFEN
o An- und Abreise zum Startpunkt (Sitges) und Endpunkt der Tour (Tarragona)
o Reiseversicherung
o Zusätzliche Getränke oder Essen, die nicht im Programm angegeben sind
o Private Einkäufe und Versand von Wein
Sie werden Weine von den Bodegas zu ermäßigten Preisen bestellen können. Um die Lieferung der Weine zu Ihnen nach Hause nach Deutschland kümmert sich Enologia Wein.
Weitere Details zu Kosten und Leistungen entnehmen Sie bitte dem Prospekt, der über diesen Link erhältlich ist: Exposé Catalonia Grand Tour EN
Für Ihrer Anmeldung sowie für Ihre Fragen stehen wir von Enologia-Wein Ihnen gern zur Verfügung.
Schreiben Sie uns einfach eine Email oder benutzen Sie diesen Link zu unserer Kontaktseite.