115-N-W001
Neues Produkt
JAHRGANG 2014
Eine dunkele rubinrote Farbe lässt uns einen kräftigen, komplexen Wein erwarten. In der Nase spüren wir den intensiver Duft von Brombeeren, schwarzen Kirschen und Veilchen, im Hintergrund würzige Noten von Vanille, Pfeffer und Nelken. Auf dem Gaumen kommt noch einen Hauch von Balsamico, Rauch und Leder dazu. Der Abgang ist lang, die Früchte hallen nach.
Sie können den Bri im Sommer mit gegrilltem Fleisch, im Winter mit langsam geschmortem oder geröstetem Fleisch genießen. Er passt ebenso gut mit geröstetem Gemüse oder Pilzgerichten. Dank der ausgeglichenen Tanninen und guter Säurestruktur ist der Bri pure Trinkfreude.
Auf Lager
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Der Wein wird aus eigenen Trauben hergestellt, der Anbau wird seit 2013 als biologisch zertifiziert. Die Weinberge befinden sich im Norden des Dorfes Cornudella de Montsant, auf ca. 500m Höhe und sind mit ca. 30% nach Nordosten geneigt. Der Boden ist schwarzer Schiefer.
Die Lese erfolgte am Ende September 2014 ausschließlich per Hand, der Ertrag war mit 4.000 kg/ha für den Priorat durchschnittlich. Die Trauben wurden zur Kellerei in 10kg Boxen gebracht und zunächst gekühlt, um ein vorzeitiges Ansetzen der Gärung zu unterbinden. Nach Selektion (Aussortieren der ungesunden oder beschädigten Trauben) in der Kellerei, werden die Trauben sortenrein in Edelstahlbehältern 12 - 13 Tage bei 20° bis 25°C (je nach Sorte) vergoren. Danach werden Sie in 500L Eichenfässern aus amerikanischer und französischer Eiche 12 Monate ausgebaut. Nach der Reifung im Fass wird die Cuvée hergestellt. Der fertige Wein reift weitere 36 Monate in der Flasche, bevor er zum Verkauf freigegeben wird. Der Bri 2014 hat hohe Lagerfähigkeit und kann bis mindestens 2030 genossen werden.
Eine dunkele rubinrote Farbe lässt uns einen kräftigen, komplexen Wein erwarten. In der Nase spüren wir den intensiven Duft von Brombeeren, schwarzen Kirschen und Veilchen, im Hintergrund würzige Noten von Vanille, Pfeffer und Nelken. Auf dem Gaumen kommt noch einen Hauch von Balsamico, Rauch und Leder dazu. Der Abgang ist lang, die Früchte hallen nach.
Sie können den Bri im Sommer mit gegrilltem Fleisch, im Winter mit langsam geschmorrtem oder geröstetem Fleisch. Er passt ebenso mit geröstetem Gemüse oder Pilzgerichten. Dank der ausgeglichenen Tannine und guter Säurestruktur ist der Bri pure Trinkfreude, die Flasche wird gern ausgetrunken.
PRODUKTNAME | Bri |
JAHRGANG | 2011 |
WEINART | Rotwein |
HERSTELLER | Celler de L'Era |
HERSTELLUNGSLAND | Spanien |
HERKUNFTSREGION | Katalonien |
DENOMINACIÓN D'ORIGEN | DO Montsant |
REBSORTE | Garnatxa negra 70%, Carinyena 19%, Syrah 11% |
GESCHMACK | TROCKEN |
ALKOHOL | 14,0% |
RESTSÜßE | 0,1 g/L |
SÄUREGEHALT | 5,0 g/L |
GESAMTSCHWEFEL | 30 mg/L |
VERSCHLUSS | Kork |
ALLERGENE | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
TRINKTEMPERATUR | 14° - 16°C |
TRINKBAR | ab sofort bis 2025 |
AUSZEICHNUNGEN | Guía Penín 90 Punkte Miquel Hudin: 93 Punkte |
FLASCHENGRÖSSE | 0,75 Liter |
PREIS / FLASCHE | 16,50 € |